Skip to content
+49 (0)1712323023|mieth.daniel@icloud.com
 Logo
  • Startseite
    • Impressum
  • Leistungen
  • Mehr Infos
    • Was bedeutet eigentlich Factoring?
    • Definitionen
    • Bankkredit Alternative
    • Bilanzierung
    • Forderungsverkauf
    • Forderungen an Inkasso Unternehmen abtreten
  • Factoring Anfrage
Starten Sie jetzt Ihre unverbindliche anfrage

Rechnungsvorfinanzierung durch Factoring

Wir schaffen Liquidität ✔

Wer kennt das als Unternehmer nicht: Die Leistung ist erbracht, man hat seine Rechnung gestellt und wartet auf den Eingang des Geldes. Oft wartet man Wochen oder Monate und kommt selber in Zahlungsschwierigkeiten, weil man ebenfalls Rechnungen zu begleichen hat.

Damit kann es ein Ende haben. Bei uns bedeutet Factoring, dass Sie als Auftragnehmer Ihre Kundenrechnung an uns übersenden und wir das volle Risiko für die Forderung übernehmen, in dem Sie den vollen Rechnungsbetrag abzüglich einer Factoringgebühr i.H. von 2-3% sofort erhalten und schon am nächsten Tag auf Ihrem Konto verbuchen können.

Herr Daniel Mieth

dm@inkassomarktplatz.de

0171 - 23 23 023

  • Risiken minimieren

  • Alternative zu Krediten

  • Zahlungsziele kundenfreundlicher gestalten

  • Risiken minimieren

Durch eine Forderungsabtretung wird das Risiko an einen Dritten übertragen. Dieser übernimmt die Forderung und begleicht den Rechnungsbetrag für den Kunden, die dieser an das Unternehmen hätte bezahlen müssen. Das bedeutet für die Firma eine Risikovermeidung. Das macht vor allem Sinn bei größeren Aufträgen, aber insbesondere auch beim Massengeschäft, wie wir es im Onlineversand kennen. Factoring ist auf alle Branchen anzuwenden. Sowohl für Produkte, Dienstleistungen als auch auf Kreditprodukte. Durch das Factoring kann eine Volumenkongruente Finanzierung ermöglicht werden. Der Factor übernimmt das Ausfallsrisiko und sorgt so für eine Stabilisierung der Finanzkennzahlen. Das Umsatzwachstum lässt sich damit also sicherer und stabiler finanzieren.
  • Alternative zu Krediten

Seit Basel II, eine Vorgabe, die unter anderem die Eigenkapitalausstattung der Banken vorschreibt, hat sich vieles geändert. Mittlerweile sind wir bei Basel IV. Die Änderungen zeigen, dass es auch für Unternehmen immer schwieriger wird, Kredite zu bekommen. Auch Überbrückungskredite, wie sie sonst häufig für Zwischenfinanzierungen genutzt wurden, werden immer schwieriger. Dabei ist es gerade wichtig, die eigene Liquidität zu erhalten, um wachsen zu können. Das Factoring ist eine Alternative und ein innovatives Finanzierungsmodell, das neben dem regulären Bankkredit eingesetzt und in der Regel ohne große Vorgaben vertraglich vereinbart werden kann. Durch den Verkauf der Forderung an ein Factoring-Unternehmen, das auch gerade im Massengeschäft fortlaufend durchgeführt werden kann, gelangt das Unternehmen zu mehr und neuer Liquidität, die vor allem sofort verfügbar ist und direkt in das laufende Geschäft einfließen kann. Zusätzlich wird das Risiko beim Ausfallschutz bei einem echten Factoring direkt an den neuen Gläubiger übertragen.
  • Zahlungsziele kundenfreundlicher gestalten

Mit dem Factoring lässt sich aber auch die eigentliche Zielgewährung verlängern, was vielen Abnehmerwünschen entgegenkommt. In einem normalen Fall bedeutet ein längeres Zahlungsziel die Bindung von Kapital von Geldgebern im Forderungsbestand. Das Risiko bei Forderungsausfällen erhöht sich damit drastisch und die Gefahr einer Schieflage wird größer. Mit Factoring ist eine laufzeitkongruente Finanzierung möglich. Das senkt das Ausfallsrisiko und sorgt so am Ende wieder für eine Stabilisierung der Finanzkennzahlen und eine größere Kundenzufriedenheit, die nun von den längeren Zahlungszielen profitieren können. Das Unternehmen verkauft beim Factoring seine gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Forderungen. Der Factor trägt damit das sogenannte Delkredere Risiko, sprich die Gewährleistung für den Eingang der Forderungen). Damit sind die Zeiten, in denen Finanzkrisen, stagnierendes Wirtschaftswachstum und mögliche Kreditbremsen besonders den KMU zusetzen vorbei. Mit einem Factoring lässt sich die Liquidität eines Unternehmens dauerhaft aufrecht erhalten.

Warum wir?

  • Echtes Factoring mit vollständiger Übertragung der Forderung

  • B2B bis zu 12 Monaten Vorfinanzierung der Forderung

  • Tägliche Abrechnung der eingereichten Rechnungen

  • Überweisung am gleichen Tag auf Ihr Firmenkonto

  • Persönlicher dauerhafter Ansprechpartner

  • Kein eigenes Mahnwesen mehr erforderlich

Ihre unverbindliche Factoring Anfrage (Rechnungsvorfinanzierung)

Sie werden umgehend kontaktiert...

Bitte teilen Sie uns auch Ihre Telefonnummer mit, damit Sie der zuständige Sachbearbeiter persönlich erreichen kann bei Rückfragen.

Sabine Mieth Im Schafhaus 19 74257 Untereisesheim

Kontakt:

Telefon: 0171 - 23 23 023
Telefax: 03212 – 643 84 67
E-Mail: mieth.daniel@icloud.com
Datenschutzbedingungen
© by InkassoMarktplatz.de | Webdesign & Online Marketing by Webjoker | Datenschutz | Impressum | Kontakt
Toggle Sliding Bar Area

Wir sind in ganz Deutschland für Sie da wie in Bayern, Baden-Württemberg , Hessen , Rheinland-Pfalz , Saarland, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.

Auch in Berlin, Bremen, Hamburg, Köln, Düsseldorf, München, Heilbronn, Stuttgart, Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Baden-Baden stehen wir bereit Ihr Liquidität zu erhöhen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Fordern sie Ihr unverbindliches Faktoring Angebot an.

ANFORDERN

Nein Danke

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":false,"exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"1","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Go to Top